Anfragen und Mitteilungen

 


 

Anfrage der OVZ vom 25.09.2023 zu Bränden in der Friedrich-Naumann-Straße in Meuselwitz

 

Meuselwitz, den 27.09.2023

 


Nun hat es in der Zwischenzeit zwei weitere Brände gegeben. Dazu habe ich folgende Fragen:

1.  Was sind Ihre Gedanken zu den jüngsten Bränden in der Naumannstraße in Meuselwitz?

2.  Wie hoch belaufen sich die Sachschäden an den Wohnobjekten?

3.  Wieso haben Sie sich dazu entschlossen, die Zugänge zu den Kellern auf unbestimmte Zeit zu verschließen? Betrifft das auch die Kellerräume der Hausnummer 12?

4.  Welche Maßnahmen unternimmt oder plant die SWG, um die Anwohnerinnen und Anwohner zu schützen?

5.   Hat Sie mittlerweile ein Schreiben der Mieterschaft erreicht, in welchem mit kollektivem Auszug gedroht wird, sollte sich an der brenzligen Situation nichts ändern? 
      Falls ja, wie lautet Ihre Antwort darauf?

6.  Sollte sich herausstellen, dass der Brandstifter Mieter einer der SWG-Wohnungen in der Naumannstraße ist: Was wäre die Reaktion der SWG?


Mit freundlichen Grüßen

. . . . . 

OVZ

 

 

 

Antwort des Geschäftsführers der Städtische Wohnungsgesellschaft Meuselwitz mbH:

 

 

Dass es in einem unserer Objekte zu Brandereignissen kam, bestürzt uns als Vermieter und Eigentümer sehr.

Da wir – wie bereits mitgeteilt – mit unseren Mietern ein vertrauensvolles Miteinander pflegen, können wir die Sorgen unserer Mieterschaft nachvollziehen und nehmen diese sehr ernst.

Bis heute liegt uns allerdings kein Brief von Mietern bezüglich der Brandereignisse in der Friedrich-Naumann-Straße vor. Ein solcher ist uns nicht bekannt.

Auch kann der Sachschaden der Brandereignisse derzeitig noch nicht beziffert werden.

Uns ist es ein großes Anliegen an dieser Stelle unseren herzlichen Dank den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für ihren schnellen und professionellen Einsatz auszusprechen.
 

 

 

 


 

Anfrage der OVZ vom 21.08.2023 zu Bränden in der Friedrich-Naumann-Straße in Meuselwitz

 

Meuselwitz, den 23.08.2023

 


Fragen zu den Bränden in der Friedrich-Naumann-Straße in Meuselwitz:

1.  Ist bei der SWG Meuselwitz in den vergangenen zwei Wochen ein Schreiben, unterzeichnet von einigen Mietern der Friedrich-Naumann-Straße, eingegangen?
     Falls ja, bitte ich Sie, die folgenden vier Fragen zu beantworten. Falls nein, bitte bei der 2. Frage fortfahren.
 
     a.  Laut meinen Informationen ist der Inhalt dieses Schreiben jener, dass die Mieterschaft den Auszug eines bestimmten Mieters fordert. Können Sie das bestätigen?

     b.  Können Sie noch weitere Details den Inhalt des Schreibens betreffend preisgeben?

     c.  Wie gehen Sie mit der Aufforderung um, einem Mieter zu kündigen? Welche Schritte planen Sie?

     d.  Haben Sie dem Absender bereits geantwortet?

2.  Hat es in der Vergangenheit schon mal einen Fall gegeben, bei dem ein Mieterzusammenschluss den Auszug eines Mieters fordert? Wie sind Sie damit umgegangen?

3.  Was unternimmt die SWG Meuselwitz, um die Mieterinnen und Mieter in der Friedrich-Naumann-Straße vor weiteren Bränden zu schützen?

4.  Wie hoch ist der Sachschaden für die SWG Meuselwitz, der durch die vergangenen zwei Brände (Juni und August) verursacht wurde?



Mit freundlichen Grüßen

. . . . . 

OVZ



 

Antwort des Geschäftsführers der Städtische Wohnungsgesellschaft Meuselwitz mbH:

 

 

Uns liegt bis heute kein Brief von Mietern bezüglich der Brandereignisse in der Friedrich-Naumann-Straße vor. Ein solcher ist uns nicht bekannt.

Wir weisen darauf hin, dass wir im Übrigen bereits aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskünfte zu Mietverhältnissen erteilen.

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Meuselwitz mbH pflegt mit ihrer Mieterschaft seit jeher ein sehr vertrauensvolles Miteinander, auch um die Ordnung und die Sicherheit in den Objekten zu gewährleisten.

Sofern Probleme auftreten, wird stets versucht, eine einvernehmliche Lösung herbeizuführen.

Der Sachschaden der beiden Brandereignisse kann derzeitig noch nicht beziffert werden.